Unsere ILbA-Mitglieder:
Im Rahmen der
Nachhaltigkeits- und Biodiversitätsstrategie für Ihre betrieblichen, öffentlichen oder therapeutisch wirksamen Freianlagen
bieten wir Beratung und Konzeption.
Wir helfen
Je nach gegebener Situation
-- oder helfen dieses zu organisieren.
Naturerfahrung und Pausengestaltung können dabei Teil der betrieblichen Gesundheitsvorsorge sein.
Ein Beispiel unter vielen: Biodiversitätsgründächer ermöglichen mit oder ohne PV-Anlagen eine Kompensation im Flächenverbrauch, fördern Lebensvielfalt und bringen wertvolle Nachhaltigkeitswerte für Ihr Firmengrundstück.
Diese Entfaltungsprozesse können zudem Ihre "weichen Betriebsfaktoren" mehren und tragen zu Ihrem Geschäftserfolg bei.
Der DGNB-Qualitätsstandard für das Nutzungsprofil "Biodiversitätsfördernde Außenräume" bietet Orientierung in der Projektsteuerung und setzt mit Umsetzung der Maßnahmen sowohl für Neuanlagen als auch Bestandsgelände die Grundlage für eine Zertifizierung nach DGNB.
Weitere Informationen zu diesem sich gerade entwickelnden Qualitätsstandard für unsere Wohn- und Arbeitswelt unter
www.dgnb.de/de/nachhaltiges-bauen/biodiversitaet
Sie möchten Ihre Lebens- und Arbeitswelten nach den Prinzipien der Nachhaltigkeit und Lebensvielfalt entwickeln - und möchten dabei die Bedürfnisse ihrer Partner berücksichtigen - Wir beraten und unterstützen Sie gerne!
Wir denken Ökonomie, Soziales und Ökologie zusammen - unser Wort dafür ist: Mitwelt! Hinterfagen Sie mit uns überkommene Standards der Grünpflege - Entwickeln Sie ihre Lebens- und Arbeitswelten biodivers und bedürfnisorientiert!
Wir möchten Lebensvielfalt für Alle lebenswert erfahrbar machen! Dafür verfolgen wir niederschwellige Ansätze: Nicht entweder oder sondern sowohl als auch! Nicht Grün statt Grau sondern Grau und Grün! Artenschutz und Menschenwohl!
Klicken Sie auf die Bilder, um mehr über die unsere Projekte zu erfahren!
Seit 2016 engagiert sich ILbA gemeinnützig für mehr Lebensbezogenheit: Natur und Mensch
in Garten- und Landschaftsbau
in unseren Lebens- und Arbeitswelten
Projekt Lebensvielfalt: EU LIFE BooGI BOP: biodiversity-premises.eu
Firmengelände und Liegenschaften biodivers und bedürfnisorientiert gestalten!
Hier präsentieren wir Beispiele aus der Praxis -
Wir haben die Masterplanungs- und Umsetzungsphase beratend, landschaftsplanend und -gestaltend sowie die Vegetationsmaßnahmen umgesetzt.
ILba ist ein gemeinnütziger Verein von Menschen mit unterschiedlichen professionellen und kulturellen Hintergünden und Fähigkeiten, vereint durch ihre Liebe zur und ihr Engagement für die Landschaft, unserer Lebensgrundlage und unserem Lebensort. Unser Team glaubt an die Notwendigkeit eines grundlegenden Wandels unserer Beziehung zur Landschaft, zu den Umwelten die wir bewohnen - und ist überzeugt, dass dieser Wandel von unten, von den Menschen und Bürgern ausgehen muss, um erfolgreich zu sein.
Der Sitz unseres Vereins ILbA e.V. liegt bei Furth im Bayerischen Wald und in unmittelbarer Nähe zur tschechischen Grenze, also zum Böhmerwald, der im Tschechischen Šumava, die Rauschende, genannt wird.
Die Büro- und Tagungsräume von ILbA e.V. befinden sich auf HofLind im Herzen Europas, eingebettet in die Stille der umgebenden Auen und Wälder.
Hier finden sich ideale Bedingungen für Retreats und Think Tank Treffen - ein Raum der Stille, um mit der inneren Quelle der Inspiration in Kontakt zu kommen.